Datenschutzerklärung
Carbon Standards International respektiert Ihre Privatsphäre. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten daher streng in Übereinstimmung mit dem geltenden Datenschutzrecht, darunter das Schweizer Datenschutzgesetz (DSG) und, soweit relevant, die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit zu überarbeiten. Bei jedem Aufruf oder Besuch der Website gilt die jeweils aktuelle, dort verfügbare Fassung.
Was regelt diese Datenschutzerklärung?
Diese Datenschutzerklärung enthält Informationen darüber, wie wir bei Carbon Standards International personenbezogene Daten auf unserer Website www.carbon-standards.com erheben und verarbeiten.
Wie können Sie uns erreichen?
Wenn Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben oder Ihre Rechte als betroffene Person ausüben möchten, wenden Sie sich bitte an unser Serviceteam unter info@carbon-standards.com.
Welche personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten wir?
Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie identifiziert werden können oder die wir Ihnen anderweitig zuordnen können. Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, insbesondere wenn Sie mit uns per E-Mail oder über Verkaufsstellen kommunizieren. Die folgenden Datenarten/-kategorien können von Carbon Standards International erhoben, verarbeitet und genutzt werden:
- Persönliche Stammdaten (z.B. Name, Vorname, Adresse)
- Kommunikationsdaten (z.B. Telefon, E-Mail)
- Vertragsstammdaten (z.B. Vertragsbeziehung, Produkt- bzw. Vertragsinteresse)
- IT-Nutzungsdaten (z.B. UserID, Passwörter, Rollen, IP-Adresse, Referrer-URL)
- Bankdaten (z.B.Kontodaten / Kreditkartennummer von Kunden)
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten zur Verwaltung unserer Kundenbeziehung mit Ihnen, zu Kommunikationszwecken, für Bewerbungen, die Bearbeitung von Verträgen, die Rechnungsstellung, Informationen zu Dienstleistungen und deren Vermarktung, Unterstützung in technischen Angelegenheiten sowie zur Bewertung und Weiterentwicklung von Dienstleistungen und Produkten.
Wie verwenden wir Ihre Daten im Zusammenhang mit dem Kontaktformular?
Wenn Sie uns über das Kontaktformular kontaktieren, werden Ihre Pflichtangaben aus dem Formular (einschließlich Anrede, Vor- und Nachname, Firma, E-Mail-Adresse und Nachricht) von uns zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert. Die Angabe weiterer Daten ist freiwillig.
Werden Ihre Daten innerhalb der EASY-CERT-Gruppe ausgetauscht?
Zum Zwecke der Bearbeitung können Ihre Daten intern von der Carbon Standards International an Mitglieder der EASY-CERT-Gruppe AG und auch an Global Carbon Register Foundation weitergeleitet werden. Dort werden sie je nach der von Ihnen angeforderten Dienstleistung weiterverarbeitet.
Wann werden Ihre Daten anderweitig an Dritte weitergegeben?
Wir geben Ihre personenbezogenen Nutzerdaten in aggregierter Form an Dritte weiter, wenn Sie Ihre Daten auf Carbon Standards International öffentlich zugänglich gemacht haben.
Darüber hinaus geben wir Ihre personenbezogenen Nutzerdaten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter: (1) wenn Sie der Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben, (2) wenn die Weitergabe zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zu der Annahme besteht, dass Sie ein schutzwürdiges überwiegendes Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben, (3) wenn eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe besteht oder wenn dies für die Abwicklung vertraglicher Beziehungen mit Ihnen erforderlich ist
Wie verwenden wir Plugins, Tools und Cookies?
Cookies
Wenn Sie unsere Website besuchen, erheben wir statistische Besucherdaten darüber, welche Teile der Website Sie und alle anderen Nutzer besonders häufig besuchen. Wir erheben Daten über den verwendeten Browser, das Betriebssystem, Weblogs und andere Verbindungsdaten. In diesem Zusammenhang ist es manchmal notwendig, sogenannte Cookies zu verwenden. Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrem Computer oder Mobilgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website nutzen. Die von uns verwendeten Cookies dienen dazu, die Funktionen unserer Website sicherzustellen. Darüber hinaus verwenden wir Cookies, um unser Webangebot an Ihre Kundenwünsche anzupassen und Ihnen das Surfen bei uns so angenehm wie möglich zu gestalten. Diese erhobenen Daten enthalten keinen persönlichen Bezug oder sind ausreichend anonymisiert, sodass keine Rückschlüsse auf Ihre Person gezogen werden können. Die meisten Internetbrowser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so einstellen, dass er keine Cookies akzeptiert oder Sie jedes Mal fragt, bevor er ein Cookie von einer von Ihnen besuchten Website akzeptiert. Sie können Cookies auch über die entsprechende Funktion Ihres Browsers von Ihrem Computer oder Mobilgerät löschen. Wenn Sie unsere Cookies nicht akzeptieren, werden Ihnen bestimmte Informationen auf unserer Website möglicherweise nicht angezeigt und Sie können einige Funktionen, die Ihren Besuch verbessern sollen, möglicherweise nicht nutzen.
- Google Maps:
Diese Website nutzt Google Maps zur Darstellung interaktiver Karten und zur Erstellung von Wegbeschreibungen. Durch die Nutzung von Google Maps können Informationen über die Nutzung dieser Website, einschließlich Ihrer IP-Adresse und der in die Routenplanerfunktion eingegebenen (Start-)Adresse, an Google in den USA übermittelt werden. Wenn Sie nicht möchten, dass Google über unsere Website Daten über Sie sammelt, verarbeitet oder nutzt, können Sie JavaScript in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren. In diesem Fall können Sie jedoch die Kartenanzeige nicht nutzen. Ansonsten gilt die Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy - Google Tag Manager:
Der Google Tag Manager (GTM) ist ein Tool für Websites, um zusätzliche Tools nachzuladen. Damit Google die Stabilität, Performance und Installationsqualität des Systems überwachen und Daten für Diagnosen erhalten kann, sammelt der Google Tag Manager bestimmte aggregierte Daten für das Auslösen von Tags. Diese Daten enthalten keine IP-Adressen oder Mess-IDs , die mit einer bestimmten Person in Verbindung stehen. Der Google Tag Manager sammelt, speichert oder teilt keine Informationen über Besucher. Weitere Informationen zu den vom Google Tag Manager erfassten Daten und zur Datenschutzerklärung von Google finden Sie unter https://policies.google.com/privacy und https://support.google.com/tagmanager/answer/9323295?hl=en. - Google Search Console:
Die Tools und Berichte der Search Console helfen uns, den Google-Suchverkehr und die Leistung unserer Website zu messen und Probleme zu beheben. Sie stellen außerdem sicher, dass unsere Website über Suchanfragen bei Google gefunden werden kann. Weitere Informationen zur Datenschutzerklärung von Google finden Sie unter https://policies.google.com/privacy?hl=en .
- Um unsere Website ständig zu verbessern und zu optimieren, verwenden wir Google Analytics als Webanalyse-Tool. Dieses liefert uns Statistiken und Grafiken, die uns Informationen über die Nutzung unserer Website geben. Diese Daten über die Nutzung der Website werden von Google Analytics mit einer gekürzten IP-Adresse an Server im Ausland übertragen, wodurch die Identifizierung einzelner Geräte verhindert wird. Die von Ihrem Browser im Rahmen von Google Analytics übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Erfassung der durch Cookies erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten durch Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=en. - Wenn Sie nicht möchten, dass der Anbieter Daten über Sie mittels Cookies sammelt, können Sie in Ihren Browsereinstellungen die Funktion „Cookies von Drittanbietern blockieren” auswählen. Dann sendet der Browser keine Cookies an den Server für eingebettete Inhalte anderer Anbieter. Mit dieser Einstellung können auch andere Funktionen unserer Website nicht mehr funktionieren.
Wir setzen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust und unbefugtem Zugriff zu schützen. Wir überprüfen regelmäßig unsere Sicherheitsrichtlinien und -verfahren, um die Sicherheit unserer Systeme zu gewährleisten.
Die Daten werden von einem Anbieter mit Sitz in der Schweiz gehostet. Im Rahmen des Website-Besuchs verwenden wir das weit verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der höchsten von Ihrem Browser unterstützten Verschlüsselungsstufe.
Wie lange speichern wir Ihre Daten?
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten so lange, wie es für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist, solange wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder solange wir ein berechtigtes Interesse an ihrer Speicherung haben (z. B. zu Beweis- oder IT-Sicherheitszwecken).
Welche Rechte haben Sie in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten?
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten, die Herausgabe oder Übertragung Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, Ihre personenbezogenen Daten zu berichtigen oder zu ergänzen, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen oder die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Haftungsausschluss und Urheberrechte
Diese Website unterliegt den folgenden verbindlichen Nutzungsbedingungen, denen der Nutzer durch den Zugriff auf diese Website zustimmt. Diese Website enthält Daten und Informationen aller Art, die geschützte Markenzeichen und/oder urheberrechtlich geschütztes Eigentum von uns oder in Einzelfällen von Dritten sind. Es ist daher nicht gestattet, diese Website oder Teile davon herunterzuladen, zu kopieren und zu verbreiten. Insbesondere ist es Ihnen gestattet, sie aus technischen Gründen zu kopieren, um sie zu durchsuchen, sofern diese Handlungen keinen kommerziellen Zwecken dienen, sowie dauerhafte Kopien für Ihren eigenen Gebrauch anzufertigen.
Wir können nicht garantieren, dass die auf dieser Website enthaltenen Informationen korrekt und vollständig sind. Verweise und Links auf Websites Dritter bedeuten nicht, dass wir uns die Inhalte, auf die solche Verweise oder Links führen, zu eigen machen. Die Inhalte begründen keine Verantwortung unsererseits für die dort bereitgestellten Daten und Informationen. Wir haben keinen Einfluss auf die Inhalte, zu denen der Link führt. Daher können wir nicht für illegale, unrichtige oder unvollständige Inhalte und für Schäden haftbar gemacht werden, die durch die Nutzung der Inhalte entstehen, zu denen die Links führen.
Wir behalten uns ausdrücklich das Recht vor, Teile oder alle Seiten dieser Website ohne vorherige Ankündigung zu ändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung der Webseiten vorübergehend oder endgültig einzustellen.
Die Nutzung des Internets erfolgt auf eigene Gefahr. Insbesondere können wir nicht für Ausfälle des Internets oder des Internetzugangs aus technischen Gründen haftbar gemacht werden.
Bitte beachten Sie, dass wir keine Haftung für die Offenlegung von Informationen aufgrund von nicht von uns verursachten Fehlern bei der Datenübertragung und/oder unbefugtem Zugriff durch Dritte (z. B. Hackerangriff auf E-Mail-Konto oder Telefon, Abfangen von Faxen) übernehmen.
Ausschließlicher Gerichtsstand für juristische Personen ist Frick, Schweiz.
Wir behalten uns das Recht vor, diese Nutzungsbedingungen zu ändern und an technische und rechtliche Entwicklungen anzupassen.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein, bleiben die übrigen Bestimmungen davon unberührt.
Carbon Standards International AG – 1. Oktober 2025