 
	Interkontinentaler Austausch stärkt Partnerschaft zwischen TCHAR und Carbon Standards
Nach dem Besuch der Carbon Standards International AG bei TCHAR in Taiwan im Frühjahr 2025 fand in diesen Tagen der Besuch der taiwanesischen Delegation in der Schweiz statt, um die Zusammenarbeit im Bereich Pflanzenkohleproduktion und Zertifizierung, sowie Kohlenstoffmanagement weiter zu vertiefen.
Gemeinsam wurden Onsite-Meetings in Frick abgehalten und die Pyrolyse-Anlagen von Sonnenerde (Österreich) und Energy Ocean (Schweiz) besichtigt, die biogene Reststoffe in hochwertige zertifizierte EBC Pflanzenkohle umwandeln.
Einer der Höhepunkte des Besuchs war eine Wanderung in den Bergen oberhalb von Kandersteg – bei wolkenlosem Himmel bot sich nicht nur eine eindrucksvolle Aussicht auf die Schweizer Alpen, sondern auch die Gelegenheit, Strategien zur künftigen Nutzung industrieller Pflanzenkohle und zur gemeinsamen Weiterentwicklung des asiatischen Marktes zu diskutieren.
Zudem machte die Delegation aus Taiwan Halt in Ramsau am Dachstein (Österreich). Georg Gerharter, Verwaltungsrat der EASY-CERT group AG, empfing die Gäste und führte sie auf den Dachsteingletscher. Der Austausch mit den Gästen aus Asien bilde eine wertvolle Brücke auf dem Gebiet innovativer Umwelttechnologien, betonte Gerharter.
 
								 
								 
								 
								